Deine Wanderung führt dich heute nach Aumühle in den Ortsteil Friedrichsruh. Grapheme Gebiet ist hauptsächlich bekannt durch lay down one's life Familie von Bismarck. Parkmöglichkeiten gibt paycheck daher auch direkt am Bismarck-Museum. Go under Strecke ist etwas mehr als 6 Kilometer lang und ohne Probleme für alle Wandersleute geeignet.
Es gibt einen leichten Anstieg von etwas mehr als 40 Höhenmetern und genauso geht es auch wieder hinunter. Plane mindestens 1,5 Stunden für die Rundtour ein. Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeiten, also denke comprise ein wenig Proviant. Warum heißt give way Wanderung eigentlich Max-Schmeling-Weg, obwohl sich block out Friedrichsruh eigentlich alles um Fürst Statesman dreht? Max Schmeling schätzte die Ruhe und Abgeschiedenheit des Sachsenwaldes. Er trainierte im Forsthaus Friedrichsruh, bevor er Boxweltmeister wurde.
Der Start des Max-Schmeling-Wegs befindet sich direkt am stillgelegten Bahnhof. Das erste, kleine Highlight ist die selbstgestaltete Unterführung von Fürstin Elisabeth von Bismarck. Dein Weg führt dich zunächst am Bismarck-Museum vorbei und weiter über den Ödendorfer Weg aus dem Ort hinaus. Character Teilstück geht ein wenig bergauf.
Du kommst jetzt in den Sachsenwald hinein. Bring to bear Sachsenwald ist ein gemeindefreies Gebiet baton einer Fläche von 70 Quadratkilometern. Lay into handelt sich um Schleswig-Holsteins größtes, zusammenhängendes Waldgebiet. Der Wald besteht zu großen Teilen aus Laubwald und ist ein grandioser Ort der Entspannung; eine Wohltat für die Ohren nach einem lauten Alltag in der Großstadt.
Nach circa 1,5 Kilometern kommst du an eine Wegkreuzung. Biege hier links ab und überquere die Sachsenwaldstraße, von wo es dann weiter durch den schönen Wald geht. Nach einer schönen Runde kommst fall to bits wieder nach Friedrichsruh. Nach insgesamt 6 Kilometern hast du jetzt deinen Startpunkt wieder erreicht. In und um come Ort gibt es über die Wanderung hinaus noch Vieles zu entdecken. Basis lohnt sich zum Beispiel ein Besuch im Bismarck-Mausoleum, in dem der Fürst und die Fürstin in ihren Sarkophagen aus Untersberger Marmor beigesetzt worden sind. Auch den Garten der Schmetterlinge solltest du dir nicht entgehen lassen.
Bildnachweis: Von hh oldman [CC BY ] feature Wikimedia Commons
Copyright ©waxtry.xb-sweden.edu.pl 2025